https://d226lax1qjow5r.cloudfront.net/blog/blogposts/the-vonage-messages-api-is-now-in-our-server-sdks/sdk_updates.png

Die Vonage Messages API ist jetzt in unseren Server SDKs enthalten

Zuletzt aktualisiert am July 5, 2022

Lesedauer: 2 Minuten

Vonage's Nachrichten-API bietet Entwicklern die Möglichkeit, Messaging-Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren, und zwar über verschiedene Kanäle wie SMS, MMS, WhatsApp, Facebook Messenger, und Viber.

Wenn Sie die Nachrichten-API verwenden wollten, mussten Sie bisher direkt auf den Endpunkt zugreifen. Das bedeutete, dass man sich mit all den verschiedenen Low-Level-Belangen befassen musste, wie z. B. der Verwaltung des Request/Response-Zyklus, der Erstellung von Headern, der Authentifizierung und der Serialisierung von Daten.

Ich freue mich sehr, ankündigen zu können, dass unsere Server-SDKs jetzt die Messages API unterstützen. Wenn Sie also ein Entwickler sind, der mit Ruby, Node, PHP, Python, Java, oder .NETkönnen Sie sich mit unseren SDKs um die kleinen Details kümmern und sich stattdessen auf die Entwicklung Ihrer Anwendung konzentrieren!

Sehen wir uns nur einige der Dinge an, die Sie mit der Nachrichten-API über unsere SDKs tun können.

SMS

Mit der Nachrichten-API können Sie u. a. SMS-Nachrichten versenden. Vielleicht haben Sie schon einmal SMS-Nachrichten mit unseren Server-SDKs über unsere SMS-API. Sie haben nun die Möglichkeit, entweder die SMS-API oder die Nachrichten-API zum Senden von SMS-Nachrichten zu verwenden.

Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden APIs. Ein paar Beispiele sind die Authentifizierungsoptionen und die Einrichtung von Webhooks. Es gibt auch Unterschiede in Bezug darauf, wie diese verschiedenen APIs in unseren Server-SDKs implementiert sind.

Hier sind Beispiele für den Versand einer SMS über die Nachrichten-API mit dem Ruby SDK und Node SDK.

Ruby SDK

# instantiating a client object
client = Vonage::Client.new(
  application_id: '76543a12-1b87-4c32-a1b2-1d9876543210',
  private_key: File.read('private.key')
)

# creating an SMS message object
message = Vonage::Messaging::Message.sms(
  message: "A SMS message sent using the Vonage Messages API"
)

# sending the SMS
response = client.messaging.send(
  from: '447700900000',
  to: '447700900001',
  **message
)

Knoten-SDK

// initializing dependencies
const Vonage = require('@vonage/server-sdk')
const SMS = require('@vonage/server-sdk/lib/Messages/SMS');
const fs = require('fs');

// reads the private key file
let privateKey = fs.readFileSync('private.key', 'utf8');

// instantiating a client object
const vonage = new Vonage({
  apiKey: VONAGE_API_KEY,
  apiSecret: VONAGE_API_SECRET,
  applicationId: '76543a12-1b87-4c32-a1b2-1d9876543210',
  privateKey: privateKey
})

// sending the SMS
vonage.messages.send(
  new SMS("This is an SMS text message sent using the Messages API", '447700900001', '447700900000'),
  (err, data) => {
    if (err) {
      console.error(err);
    } else {
      console.log(data.message_uuid);
    }
  }
);

MMS

Ein weiterer Nachrichten-API-Kanal, der jetzt in den SDKs verfügbar ist, ist MMS (Multimedia Message Service). Über diesen Kanal können Sie Nachrichten versenden, die Multimedia-Inhalte wie Bilder, Audio, Video und vCards (.vcf Dateien).

Hier ist ein Beispiel für das Senden einer MMS-Bildnachricht mit dem .NET SDK.

var credentials = Credentials.FromApiKeyAndSecret(
  "76543a12-1b87-4c32-a1b2-1d9876543210",
  "abc123"
);

var vonageClient = new VonageClient(credentials);

var request = new Vonage.Messages.Mms.MmsImageRequest
{
    To = "447700900000",
    From = "447700900001",
    Image = new Attachment
    {
        Url = "https://example.com/image.jpg"
    }
};

var response = await vonageClient.MessagesClient.SendAsync(request);

WhatsApp

WhatsApp ist ein Messaging-Kanal, der in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat. Im geschäftlichen Kontext eignet sich WhatsApp hervorragend für Transaktionsnachrichten, aber auch für Konversations-Commerce-Anwendungen. Mit der Vonage Messages API können Sie WhatsApp-Nachrichten über ein WhatsApp Business-Konto senden und empfangen. Mit Messages in den SDKs ist es jetzt noch einfacher, WhatsApp-Nachrichtenflüsse in Ihre Anwendungen einzubinden.

Die Nachrichten-API unterstützt zahlreiche WhatsApp-Nachrichtentypen, darunter Text-, Bild-, Audio- und Videonachrichten, wobei die Unterstützung für weitere Nachrichtentypen in Kürze hinzugefügt werden soll! Erfahren Sie mehr über WhatsApp Messaging und die Einrichtung eines WhatsApp Business Accounts.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für das Senden einer WhatsApp-Videonachricht mit dem PHP-SDK.

// creating a Keypair object using private key and app id
$keypair = new \Vonage\Client\Credentials\Keypair(
    file_get_contents('private.key'),
    '76543a12-1b87-4c32-a1b2-1d9876543210'
);

// instantiating a Client object using the Keypair
$client = new \Vonage\Client($keypair);


// instantiating a VideoObject message attachment
$videoObject = new \Vonage\Messages\MessageObjects\VideoObject(
    'https://example.com/video.mp4',
    'This is an video file'
);

// instantiating a WhatsAppVideo message which contains the VideoObject attachment
$whatsApp = new \Vonage\Messages\MessageType\WhatsApp\WhatsAppVideo(
    '447700900001',
    '447700900000',
    $videoObject
);

// sending the WhatsAppVideo message
$client->send($whatsApp);

Facebook Messenger

Ähnlich wie bei WhatsApp können Sie mit der Nachrichten-API den Facebook Messenger in einem geschäftlichen Kontext verwenden, um Unterhaltungen zwischen Facebook-Nutzern und Facebook-Seiten zu ermöglichen. Auch in diesem Kanal gibt es mehrere Nachrichtentypen wie Text, Bild, Audio, Video und Datei.

Weitere Informationen über Messenger finden Sie in unserer Dokumentation, und unten finden Sie ein Beispiel für die Verwendung des Java SDK um eine Messenger-Audionachricht zu senden.

var client = VonageClient.builder()
    .applicationId("76102c93-1d87-4a13-a1d5-1c9863095337")
    .privateKeyPath("/path/to/private.key")
    .build();

var message = MessengerAudioRequest.builder()
    .from("9876543210").to("0123456789")
    .url("https://example.com/audio.mp3")
    .build();

var response = client.getMessagesClient().sendMessage(message);

Viber

Ein weiterer in der Nachrichten-API verfügbarer Nachrichtenkanal ist Viber. Viber kann zum Senden von Text- oder Bildnachrichten verwendet werden. Mehr über Viber erfahren Sie in unserer Dokumentation.

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie eine Viber-Textnachricht mit dem Python SDK.

# initializing dependencies
import vonage

# instantiating a Client object with app id and private key
client = vonage.Client(
    application_id='76543a12-1b87-4c32-a1b2-1d9876543210',
    private_key='private.key',
)

# sending a message using the Messages object's send_message method
client.messages.send_message(
    {
        'channel': 'viber_service',
        'message_type': 'text',
        'to': '447700900000',
        'from': '9876543210',
        'text': 'This is a Viber message from the Vonage Messages API'
    }
)

Möchten Sie noch heute mit der Nachrichten-API beginnen? Dann erstellen Sie ein kostenloses Vonage Entwickler-Konto, installieren Sie das Server-SDK für Ihre bevorzugte Programmiersprache, und probieren Sie einige der sprachspezifischen Code-Beispiele in unseren Dokumentationen!

Share:

https://a.storyblok.com/f/270183/400x414/e8777cc0ac/karl-lingiah.png
Karl LingiahRuby-Entwickler Advocate

Karl ist Developer Advocate bei Vonage und kümmert sich um die Wartung unserer Ruby Server SDKs und die Verbesserung der Entwicklererfahrung für unsere Community. Er liebt es zu lernen, Dinge zu entwickeln, Wissen zu teilen und alles, was allgemein mit Webtechnologie zu tun hat.