
Share:
)
Edem Banibah ist ein erfahrener IKT-Fachmann mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Durchführung von IT- und Telekommunikationsprojekten, derzeit Customer Solutions Manager bei Vonage.
Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis hat er sich auf Business Value Coaching und Training spezialisiert und stattet Unternehmen mit den Fähigkeiten aus, wirkungsvolle Projekte zu definieren und durchzuführen, die die Strategie umsetzen und messbare Geschäftsergebnisse erzielen.
Edem ist es ein Anliegen, die Kluft zwischen Technologie und Wertschöpfung zu überbrücken!
SMS zu RCS: Zeit, den großen Schritt in kleinen Schritten zu machen
Lesedauer: 8 Minuten
Seien wir ehrlich: Short Message Service (SMS) und Multimedia Messaging Service (MMS) haben uns gute Dienste geleistet. Sie sind vertraut und waren der Standardkanal für Warnungen, Erinnerungen und Blitzverkäufe. Aber die Erwartungen der Kunden ändern sich in dieser neuen Ära intelligenter, dialogorientierter Erlebnisse, und Ihre Messaging-Strategie muss damit Schritt halten.
Jetzt ist es Zeit für Rich Communication Services (RCS)die Weiterentwicklung von SMS, die einseitige Textnachrichten in ansprechende, markenbezogene Konversationen verwandelt. Neu, erweiterte Funktionen wie Rich Media mit Karussells, Bildern, Antwortschaltflächen und Zustellungs-/Lesebestätigungen, die in RCS integriert sind, bringen das App-Erlebnis direkt in den nativen Nachrichteneingang.
Wie also sollte ein Unternehmen, das im Bereich Messaging zwischen Marken und Kunden (A2P) tätig ist, den Übergang von SMS zu RCS beginnen?
Nicht, indem wir uns kopfüber in die Sache stürzen, sondern indem wir klein anfangen, mit einem ergebnisorientierten Proof of Concept (PoC).
Um erfolgreich von SMS auf RCS umzusteigen, sollten Unternehmen die Umstellung nicht als einen Technologiewechsel betrachten, bei dem ein neuer Nachrichtenkanal eingeführt wird, sondern als eine wertorientierte Transformation.
Wie die Wertgleichung deutlich zeigt, wird Wert geschaffen, wenn Ergebnisse und Nutzen definiert, erreicht und mit den richtigen Werttreibern multipliziert werden.
Ein ergebnisorientierter Proof of Concept (PoC), der auf ein bestimmtes Geschäftsergebnis ausgerichtet ist - sei es ein höheres Engagement, niedrigere No-Show-Raten, höhere Konversionsraten oder weniger Support-Anrufe - sollte der Ausgangspunkt sein.
Warum dieser Ansatz funktioniert:
Ergebnisse definieren das "Was": messbare Ziele wie "Reduzierung der Abbrüche von Einkaufswagen um 20 %" oder "Erhöhung der Terminbestätigungen um 15 %".
Der Nutzen ist das "Warum": die strategischen Gewinne; Markenvertrauen, verbesserte CX, besserer ROI.
Werttreiber wie CTR, Konversionsrate oder Kosten pro Engagement prognostizieren und quantifizieren, was der Wechsel zu RCS für Ihr Unternehmen wert ist.
Diese ergebnisorientierte Denkweise ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen frühzeitig zu validieren, Teams auf gemeinsame Erfolgsmetriken auszurichten und mit Zuversicht zu skalieren, da Sie wissen, dass Sie den ROI nicht schätzen, sondern ihn Schritt für Schritt nachweisen.
RCS ist nicht nur ein reichhaltigerer Kanal, es ist ein Wertschöpfungsmotor wenn er auf die richtigen Aktivitäten und Ergebnisse abgestimmt ist. Bei RCS geht es nicht nur um Funktionen oder Messaging über einen neuen Kanal. Es geht um die Bereitstellung einer "gewünschten Geschäftsergebnis" - eine klare, spezifische und messbare Definition dessen, wie Erfolg aussieht!
Ein schrittweiser Überblick: Von SMS zu RCS (Großer Schritt, kleine Schritte)
Bewertung und Planung für RCS (hier beginnen)
Beginnen Sie mit der Strategie, nicht mit dem Code. Bevor Sie etwas bauen, definieren Sie Ihr gewünschtes Geschäftsergebnis: Wie soll Ihre Markenkommunikation aussehen, wenn RCS vollständig implementiert ist, und was wollen Sie erreichen?
Fragen Sie sich selbst:
Welches Geschäftsproblem wird durch RCS gelöst?
Welche Metrik definiert den Erfolg (z. B. Engagement oder Konversion)?
Welcher Anwendungsfall profitiert am meisten von einem umfassenden Erlebnis?
Ist die Zielgruppe RCS-fähig (Geräte- und Betreiberunterstützung)?
In dieser Phase sollten sich die Teams auf eine gemeinsame Sprache verständigen, wie Erfolg aussieht.
Pilotprogramm (PoC): Entwerfen, Ausführen, Analysieren
Zeit zum Experimentieren. Hier trifft die Strategie auf die Ausführung.
Entwurf von 1-2 RCS-Nachrichtenströmen (z. B. Warenkorbabbruch, Lieferungsaktualisierung, Werbekampagne)
Behalten Sie Ihr Ziel im Auge - eine Region, ein Zielgruppensegment, ein Ziel
Verwenden Sie die Vonage Nachrichten-API um schnell live zu gehen
Leistung nachverfolgen: Lesebestätigungen, Antwortraten, Klickraten und Kosten pro Engagement
Bei diesem PoC geht es nicht darum zu beweisen, dass RCS funktioniert. Es geht darum, zu beweisen, dass RCS für Sie und Ihr Unternehmen funktioniert.
"Das gewünschte Ergebnis hilft Ihnen, den angestrebten Wert des Projekts zu definieren, und wenn das Projekt diesen Wert nicht liefert, müssen Sie es wiederholen.
Optimierung und Lessons Learned
Jetzt sind Sie mit echten Daten ausgestattet.
Hat die RCS-Reise die SMS überflügelt? Wo und wie?
Welche Elemente haben am besten funktioniert: Bilder, Schaltflächen, Ton, Timing?
Sollten Sie die Zielgruppe, den Nachrichtenfluss oder sogar das ursprüngliche Ziel ändern?
Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um zukünftige Projekte zu verbessern. RCS ist nicht nur hübscher, sondern auch programmierbar, messbar und skalierbar.
Skalierung und Übergang zu RCS (Ziellinie)
Sobald Sie zuversichtlich sind, erhöhen Sie den Umfang. Allmähliche Abschaffung von SMS, wo RCS eindeutig gewinnt.
Ausweitung von RCS auf weitere Anwendungsfälle, Zielgruppensegmente oder Geografien
Etablierung von RCS als Standard für Markeninteraktion
Bleiben Sie mit den GSMA/CAMARA-Standards und den laufenden RCS-Verbesserungen von Vonage im Einklang
Sie müssen Ihre SMS-Strategie nicht über den Haufen werfen, sondern sie nur dort ersetzen, wo RCS besser funktioniert.
Der Business Case mit Beispielen aus der Praxis
RCS Rich Card Karussells für 10x höhere CTR im Vergleich zu SMS
Fallbeispiel: Nationale Einzelhandelskette - Flash-Sale-Kampagne
Eine führende britische Einzelhandelsmarke führte einen A/B-Test mit SMS und RCS durch, um einen zeitlich begrenzten Flash-Sale zu bewerben, der sich an ihr treues Kundensegment richtete.
SMS CTR: 1,2%
RCS CTR: 12,4%
Was hat den Unterschied ausgemacht?
Die RCS-Nachricht enthielt:
Eine gebrandete Kopfzeile mit dem Logo und Farbschema des Unternehmens
Ein dynamisches Produktkarussell, das die wichtigsten Verkaufsartikel vorstellt
Schaltflächen mit Schnellreaktion wie "Jetzt einkaufen" und "In den Warenkorb" für sofortiges Handeln
Das Ergebnis:
Bei identischen Kampagnenausgaben für beide Kanäle:
RCS führte zu 10-fach höherem Engagement
Das Ergebnis war ein fast 4-mal höherer Umsatz bei der RCS-aktivierten Gruppe im Vergleich zu SMS
Die Kunden berichteten von größerer Benutzerfreundlichkeit und visueller Attraktivität
Visuell reichhaltige Inhalte und sofortige Interaktivität machten aus passiven Empfängern aktive Käufer, direkt von der Messaging-App aus - kein App-Download erforderlich
Das folgende Code-Snippet zeigt, wie man ein RCS Rich Card Carousel mit dem Node.js SDK erstellt. Sie können dem Blogbeitrag folgen, Wie man RCS Rich Card Carousels mit Node.js versendetfür eine vollständige Anleitung.
const message = {
to: toNumber,
from: process.env.RCS_SENDER_ID,
channel: 'rcs',
message_type: 'custom',
custom: {
contentMessage: {
richCard: {
carouselCard: {
cardWidth: "MEDIUM",
cardContents: [
{
title: "Fashion Popup Launch 🎉",
description: "Join us this weekend for limited drops & exclusive looks.",
media: {
height: "TALL",
contentInfo: {
fileUrl: "https://raw.githubusercontent.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/main/rcs-fashion-video.gif",
thumbnailUrl: "https://raw.githubusercontent.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/main/rcs-fashion-thumbnail.png",
forceRefresh: true
}
},
suggestions: [
{
"action": {
"text": "Save the Date",
"postbackData": "save_event",
"fallbackUrl": "https://www.google.com/calendar",
"createCalendarEventAction": {
"startTime": "2024-06-28T19:00:00Z",
"endTime": "2024-06-28T20:00:00Z",
"title": "Fashion Popup Launch",
"description": "Join us this weekend for limited drops & exclusive looks."
}
}
},
{
action: {
text: "See Location",
postbackData: "view_location",
openUrlAction: {
url: "https://maps.google.com/?q=Galleria+Vittorio+Emanuele+II,+Milan,+Italy"
}
}
}
]
},
{
title: "Drop 01: T-Shirts",
description: "Bold graphics. Oversized fit. Designed to stand out.",
media: {
height: "TALL",
contentInfo: {
fileUrl: "https://raw.githubusercontent.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/main/rcs-fashion-tshirt.png"
}
},
suggestions: [
{
action: {
text: "See All",
postbackData: "see_tshirts",
openUrlAction: {
url: "https://github.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/blob/main/rcs-fashion-tshirt.png"
}
}
}
]
},
{
title: "Drop 02: Hats",
description: "Top off your look. Fresh colors, bold logos.",
media: {
height: "TALL",
contentInfo: {
fileUrl: "https://raw.githubusercontent.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/main/rcs-fashion-hat.png",
}
},
suggestions: [
{
action: {
text: "See All",
postbackData: "see_hats",
openUrlAction: {
url: "https://github.com/Vonage-Community/tutorial-messages-node-rcs_carousel-rich-card/blob/main/rcs-fashion-hat.png"
}
}
}
]
}
]
}
}
}
}
};
RCS Vorgeschlagene Aktionen für Echtzeit-Engagement
Fallbeispiel: Globales Logistikunternehmen - Lieferbestätigung
Ein großer internationaler Logistikdienstleister verbesserte sein Kundenerlebnis auf der letzten Meile durch die Umstellung von SMS auf RCS für Lieferterminbestätigungen und -aktualisierungen.
Was hat sich mit RCS geändert?
Die Botschaften wurden dialogorientiert und interaktiv:
Intelligente Antwort-Schaltflächen: "Bestätigen", "Umplanen", "Support anrufen"
Lesebestätigungen: Ermöglichte es dem Support-Team, zu überwachen, welche Kunden sich mit der Nachricht beschäftigt hatten und wer noch eine Nachbereitung benötigte
Reichhaltiges Bildmaterial und Branding sorgten für zusätzliche Klarheit über das Paket und das Zeitfenster
Ergebnisse:
28 % weniger verpasste Zustellungen (weniger Kunden, die geplante Termine vergessen oder verpassen)
Rückgang des Call-Center-Volumens im Zusammenhang mit Zustellungsanfragen um 23 %.
Optimierte Lieferabläufe und schnellere Problemlösung
RCS verwandelte eine einseitige Statusaktualisierung in eine zweiseitige Kundeninteraktion. Echtzeitsignale wie Lese- und Tippvorgänge ermöglichten es dem Logistikteam, genau dort zu handeln, wo es nötig war, und so Zeit und Kosten zu sparen.
Zenith Motors RCS rich card carousel displaying product highlights in a mobile messaging interface.
Siehe, wie man einen Aktionsvorschlag senden in der Sprache Ihrer Wahl in unserem Entwicklerportal.
RCS Vorgeschlagene Maßnahmen für Kosteneffizienz in großem Maßstab
Fallbeispiel: E-Commerce-Marke - Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe
Ein beliebter Online-Modehändler wollte die Konversionsraten bei Kampagnen zum Abbruch von Einkaufswagen verbessern. Das Unternehmen, das traditionell auf SMS setzt, testete über einen Zeitraum von zwei Wochen RCS-Nachrichten für ein bestimmtes Zielgruppensegment.
Die Herausforderung:
SMS-Nachrichten hatten hohe Zustellungsraten, aber niedrige Konversions- und Klickraten, so dass die Kosten für jeden zurückgewonnenen Kauf unhaltbar hoch waren.
Was RCS geleistet hat:
Reichhaltige Produktabbildungen: Anzeige der aufgegebenen Artikel mit Preisangabe
Intelligente Antwortmöglichkeiten: "Jetzt kaufen", "Warenkorb bearbeiten", "Brauchen Sie Hilfe?"
Markenbildung: Gestärktes Vertrauen und Wiedererkennbarkeit
Präzises Timing: Ausgelöste Nachrichten innerhalb von 30 Minuten nach Abbruch des Warenkorbs
Ergebnisse:
Kosten pro Umwandlung (CPC):
SMS: £9,80
RCS: £4.10
Konversionsrate: Um das 2,3-fache erhöht
Gesamt-ROI der Kampagne: Nahezu verdoppelt, ohne Erhöhung des Nachrichtenvolumens oder der Ausgaben
Mit RCS erreichte die Marke die gleiche Zielgruppe, aber mit viel größerer Wirkung, was zu mehr Käufen bei geringeren Kosten führte. Die Möglichkeit, Produkte innerhalb der Botschaft visuell zu vermarkten, machte den Unterschied aus.
RCS Vorgeschlagene Antworten für Markenvertrauen (Verifizierter Absender)
Fallbeispiel: Europäische Neobank - Sicherheitsmitteilungen
Eine schnell wachsende digitale Bank in Europa stellte ihre kritischen Sicherheitswarnungen wie Betrugserkennung, Warnungen vor verdächtigen Anmeldungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung von SMS auf RCS um.
Warum die Verschiebung?
Bei SMS zweifelten die Nutzer oft an der Echtheit von Sicherheitsnachrichten. RCS löste dies mit:
Ein verifiziertes Absenderprofil (Markenname und offizielles Logo)
Individuelle Markenfarben und visuelle Konsistenz
Ein umfangreicheres, App-ähnliches Nachrichtenlayout, das offiziell aussieht und wirkt
Ergebnisse:
35 % schnellere Reaktionszeit der Kunden auf Betrugswarnungen
20 % weniger Anrufe beim Support-Center wegen "verdächtiger" oder "ungeprüfter" Nachrichten
Erhöhtes Kundenvertrauen und Markenwiedererkennung in sicherheitskritischen Momenten
In einer Welt von SMS-Phishing und Spoofing ist Vertrauen eine Währung. Die RCS-Funktionen für verifizierte Absender schaffen eine sichere, vertrauenswürdige Umgebung, die besonders für Finanzinstitute wichtig ist.
Erfahren Sie im Blog, wie Sie eine Anwendung zur Terminverwaltung erstellen, Wie man mit Node.js RCS Suggested Replies sendet und empfängt.
RCS Vorgeschlagene Antworten für Native App Experience (keine Mobile App erforderlich)
Fallbeispiel: Britischer Gesundheitsdienstleister - Terminmanagement
Ein regionaler Gesundheitskonzern im Vereinigten Königreich wollte die Anwesenheitsquote und das Engagement der Patienten verbessern, indem er für die Terminplanung und -erinnerung von SMS auf RCS umstieg.
Die Zielsetzung:
Verringern Sie die Zahl der nicht wahrgenommenen Termine und erhöhen Sie die Bestätigungsquote, ohne dass Patienten eine separate App herunterladen oder darin navigieren müssen.
Was RCS ermöglichte:
Markenkommunikation: Deutlich sichtbarer Klinikname und Logo
Interaktiver Inhalt: Uhrzeit/Datum des Termins mit Antwortbuttons "Bestätigen", "Absagen", "Verschieben"
Einzigartige Smartphone-Erfahrung: Wird direkt in die Standard-Messaging-App von Android integriert, ohne dass zusätzliche Installationen oder Schulungen erforderlich sind.
Ergebnisse:
18 % weniger nicht wahrgenommene Termine
85 % Interaktionsrate bei Android-Nutzern, die die RCS-Version erhalten
Positives Patientenfeedback zur Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit
Durch die Nachbildung einer App-ähnlichen Erfahrung innerhalb der Standard-Messaging-App beseitigte RCS digitale Reibungsverluste, was besonders für Patienten wertvoll ist, die mit neuen Technologien oder App-Stores weniger vertraut sind.
Abschließende Überlegungen: RCS ist bereit, sind Sie es auch?
Kunden erwarten heute umfangreichere, schnellere und kontextbezogenere Nachrichten. RCS liefert diese direkt in den Posteingang, dem die Nutzer bereits vertrauen.
Mit einem ergebnisorientierten PoC:
Sie und Ihr Team definieren, wie Erfolg aussieht
Sie stimmen sich vom ersten Tag an auf die Erfolgsmetriken ab
Sie beweisen Wert vor Skalierung
Beginnen Sie Ihre RCS-Reise mit Vonage
Vonage stellt die Tools und Anleitungen bereit, die Sie bei der Umstellung von SMS auf RCS unterstützen, und zwar für jedes einzelne Ergebnis:
RCS Business Messaging ist jetzt Bestandteil der Vonage Messages API
Fachkundige Community-Unterstützung auf dem Vonage Community Slack
Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Kampagne starten oder auf mehrere Märkte ausdehnen, fangen Sie klein an, definieren Sie Ergebnisse und skalieren Sie intelligent.
Referenzen:
Share:
)
Edem Banibah ist ein erfahrener IKT-Fachmann mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Durchführung von IT- und Telekommunikationsprojekten, derzeit Customer Solutions Manager bei Vonage.
Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis hat er sich auf Business Value Coaching und Training spezialisiert und stattet Unternehmen mit den Fähigkeiten aus, wirkungsvolle Projekte zu definieren und durchzuführen, die die Strategie umsetzen und messbare Geschäftsergebnisse erzielen.
Edem ist es ein Anliegen, die Kluft zwischen Technologie und Wertschöpfung zu überbrücken!