
Share:
)
Als ausgebildeter Schauspieler mit einer Dissertation in Standup-Comedy bin ich über die Meetup-Szene zur PHP-Entwicklung gekommen. Man findet mich, wenn ich über Technik spreche oder schreibe, oder wenn ich seltsame Platten aus meiner Vinylsammlung spiele oder kaufe.
Laravel 12 sorgt für Aufsehen
Lesedauer: 3 Minuten
Es ist kaum zu glauben, dass es ganze drei Jahre her ist, dass ich einen Artikel über eine größere Laravel-Version geschrieben habe. Seitdem hat der Release-Zyklus meist kleine inkrementelle Änderungen an der Lebensqualität für Entwickler gesehen, aber das alles hat sich mit der Veröffentlichung von Laravel 12 geändert. Es ist wichtig anzumerken, dass das, was diese Version zu einer so bedeutenden Version von Laravel macht, nicht wirklich der Kerncode des Frameworks selbst ist, sondern vielmehr das, was innerhalb der breiteren Organisation passiert. Nach einer 57-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde mit Risikokapital der Serie A von Accelwar es klar, dass neue, glänzende Dinge kommen würden. Tauchen wir ein in die Veränderungen, die im Hauptquartier des PHP-Juggernauts stattfinden.
Starterkits, überarbeitet
Dies ist zweifelsohne die größte Veränderung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Ansatz des Starterkits zu betrachten: Hier bei Vonage verwende ich das Breeze Starter-Kit sehr oft, aufgrund der Art meiner Arbeit, die ein schnelles Bootstrapping von Demo-Anwendungen erfordert. Obwohl dies in meinem Anwendungsfall gut funktioniert, sollte man nicht vergessen, dass diese Starterkits als Orientierungshilfe gedacht sind. Wenn Sie ein spezielles Projekt auf der grünen Wiese haben, vor allem wenn es das Potenzial hat, Datenverkehr auf Unternehmensebene zu bewältigen, ist es wahrscheinlich besser, wenn Sie Ihre Anwendung komplett von Grund auf neu erstellen.
Mit den verfügbaren Optionen lassen sich jedoch die eintönigen Aufgaben, die unweigerlich anfallen, gut bewältigen: Benutzerauthentifizierungssysteme, JavaScript-Abhängigkeitskettenund die Speicherung von Sitzungen.
Hier sind die neuen Starter-Kit-Optionen:
Laravel Starter Kit Options
Unter der Haube gibt es mehrere Änderungen, wie diese strukturiert sind: Erstens werden Sie feststellen, dass Klinge + AlpineJS jetzt fehlt. Dies könnte eine unpopuläre Entscheidung sein, aber in Anbetracht der Tatsache, dass Blade die de-facto Server-Side Rendered Template-Engine als ein First-Party-Paket ist, entscheiden sich für keine Starter-Kit und bauen es in ist eine praktikable Option. Sie werden jedoch nicht das Frontend für die Benutzerauthentifizierung erhalten, das bei allen anderen mitgeliefert wird. Wenn Sie gewohnt sind mit Jetstream und Breeze (die jetztjetzt nur noch unterstützt werden), dann Livewire das Richtige für Sie. Das Verschieben dieser Logik in Livewire bedeutet, dass Sie die Volt-API mit ihr ausgeliefert bekommen.
AuthKit von WorkOS
Erinnern Sie sich, dass ich gerade die Vorlagen für das Authentifizierungssystem in diesen Starterkits erwähnt habe? Nun, Sie haben jetzt eine interessante Option, die während des Erstellungsprozesses des Starterkits verfügbar ist. Sie können sich für das integrierte Authentifizierungssystem entscheiden, mit dem Jetstream und Breeze früher ausgeliefert wurden. Die Arbeit ist getan, Migrationen und Sitzungsverwaltung sind erstellt. Sie können sich aber auch für eine kostenlose (Basisplan) API-Integration mit WorkOS entscheiden.
Was ist der Vorteil davon? Nun, gut, dass Sie fragen. Ich denke, ein Bild sagt hier mehr als tausend Worte:
WorkOS Default Styling for LoginUnd da haben Sie es: OAuth 2.0 mit einem Microsoft- oder Google-Konto sowie einem herkömmlichen Benutzer/Passwort-Mechanismus. Wenn Sie Ihre Sicherheit erhöhen möchten, können Sie Ihr Konto mit WorkOS ändern, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu handhaben. Es gibt jedoch auch andere Optionen, wie zum Beispiel Vonage's eingebaute stille Authentifizierung und 2FA Code Demo mit Breeze. Das Schöne an dieser Art von Optionen ist die große Auswahl, die Sie haben. Während einige die Idee der Anbieterbindung nicht mögen, können Laravel-Entwickler, die wissen, was sie tun, die Lösung integrieren, die für sie am besten funktioniert.
Laravel-Wolke
Das Mantra von Laravel war schon immer, dass Entwickler ihre Anwendungen so schnell wie möglich programmieren können und gleichzeitig die beste Entwicklererfahrung haben. Dieser Gedanke hat das Konzept von DevOps überhaupt erst hervorgebracht: Was wäre, wenn Entwickler die Macht hätten, Infrastrukturen zu orchestrieren und zu bauen, die traditionell in das Betriebslager fallen?
Vor diesem Hintergrund verfügen Laravel-Entwickler bereits über Laravel Forge, was die Frage aufwirft: "Was ist der Unterschied zwischen Forge und der Cloud? Forge hat DevOps sicherlich zu einem viel einfacheren Prozess für das Hosting Ihrer Laravel-Anwendung gemacht, indem es AWS, Digital Ocean und andere bekannte Plattformen effektiv umhüllt. Sie müssen jedoch immer noch genau wissen, wie Sie den gesamten Stack warten, daher ist Erfahrung mit nativen Cloud-Technologien unerlässlich.
Cloud ist noch einen Schritt weiter gegangen: Sie verwaltet Ihren Stack mit einer schön anzusehenden Benutzeroberfläche und nimmt alle erforderlichen Interaktionen mit mit Cloud-Plattform-Anbietern. Das bedeutet, dass Sie effektiv über Forge verfügen, Envoyer, und automatische Skalierung an einem Ort.
Schlussfolgerung
Es besteht kein Zweifel, dass Laravel große Schritte in Richtung seiner Mission gemacht hat, skalierbare Anwendungen schneller als je zuvor zu erstellen. Wir bei Vonage lieben Laravel, daher können Sie Vonage mit unserem Wrapper automatisch in den Laravel Service Container booten. Haben Sie Lust, mit uns über Laravel zu plaudern? Treten Sie unserer florierenden Entwickler-Community auf Slackoder folgen Sie uns auf X (früher Twitter), oder abonnieren Sie unseren Entwickler-Newsletter. Bleiben Sie in Verbindung, teilen Sie Ihre Fortschritte mit anderen und halten Sie sich über die neuesten Nachrichten, Tipps und Veranstaltungen für Entwickler auf dem Laufenden!
Share:
)
Als ausgebildeter Schauspieler mit einer Dissertation in Standup-Comedy bin ich über die Meetup-Szene zur PHP-Entwicklung gekommen. Man findet mich, wenn ich über Technik spreche oder schreibe, oder wenn ich seltsame Platten aus meiner Vinylsammlung spiele oder kaufe.